Ultraschall

Ultraschall in der physikalischen Therapie im Pongau

Ziel der Ultraschalltherapie im Pongau ist die Schmerzlinderung bzw. die Anregung der Heilungskräfte im Körper unserer PatientInnen. Die Behandlung mit Ultraschall gehört zu den Formen der mechanischen Therapie und zeigt eine Reihe an Wirkungen. Wie bei Untersuchungen durch Ultraschall gehen leichte Schwingungen durch das Gewebe, die Frequenz ist individuell zu wählen.

Hervorragende Schwingungsübertragung für beste Ergebnisse

Für eine möglichst vollständige Übertragung der Schwingung verwenden wir ein Kontaktgel, das wir auf die Haut auftragen. Impulse erreichen das Gewebe über dieses Gel mit minimalsten Verlusten, was eine hohe Wirksamkeit unterstützt. Therapien mit Ultraschall erfolgen sanft durch kreisende Bewegungen, ein leichtes Wärmegefühl ist möglich. Die Dauer jeder einzelnen Behandlung sowie der gesamten Therapie stimmen wir individuell ab.

Kontaktieren Sie uns

„Mikromassage“ durch Ultraschall 

Die Schallwellen des Ultraschalls setzen sich im Gewebe fort und bewegen dieses minimal. Es ergibt sich eine besonders sanfte Massagewirkung gepaart mit einer leichten Erwärmung. Gemeinsam schaffen diese Effekte oft eine angenehme Entspannung und können bei Schmerzen neben medizinischen Anwendungen helfen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.